Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Bei Isadelphous nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Isadelphous
Lutterothstraße 23
20255 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 3495 339900
E-Mail: info@isadelphous.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Art der erhobenen Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen, verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten
- Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Interaktion mit unserer Website
- Kommunikationsdaten aus Anfragen oder Feedback
- Zahlungsinformationen bei Buchung kostenpflichtiger Angebote
Automatisch erfasste Informationen
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Daten durch Ihren Browser übermittelt und in Server-Logfiles gespeichert. Dies umfasst Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten, übertragene Datenmenge sowie den Referrer. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Bereitstellung unserer Website und Dienste | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Beantwortung von Anfragen und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO |
Durchführung von Kursen und Programmen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Verbesserung unserer Angebote und Analysen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Newsletter-Versand (nur mit Einwilligung) | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Die Verarbeitung erfolgt entweder auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder aufgrund berechtigter Interessen. Unsere berechtigten Interessen liegen in der Bereitstellung funktionsfähiger Dienste und der Verbesserung unseres Angebots.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe
- Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte
Zusammenarbeit mit Dienstleistern
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Dazu gehören Hosting-Anbieter, Zahlungsdienstleister und IT-Support-Partner.
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und geben sie nicht ohne rechtliche Grundlage weiter.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
- Vertragsdaten: Dauer der Vertragsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre)
- Kontaktanfragen: Bis zur vollständigen Bearbeitung, danach maximal 3 Jahre
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Server-Logfiles: Automatische Löschung nach 90 Tagen
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien verarbeiteter Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Falls gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, deren Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen oder andere Rechtsgrundlagen die weitere Verarbeitung rechtfertigen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung jederzeit widersprechen.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@isadelphous.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Stand angepasst.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Firewalls und Zugriffskontrollen
- Verschlüsselte Datenspeicherung
- Regelmäßige Datensicherungen
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriff auf personenbezogene Daten nur für befugte Mitarbeiter
- Vertraulichkeitsverpflichtungen aller Mitarbeiter
- Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
- Dokumentierte Prozesse zur Datenverarbeitung
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalität und Personalisierung, wie z.B. das Speichern Ihrer Einstellungen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert oder diese automatisch ablehnt. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht vollständig verfügbar sind, wenn Sie Cookies deaktivieren.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.
Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um über Änderungen informiert zu bleiben.
10. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22
20459 Hamburg
Telefon: +49 40 428 54-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@isadelphous.com
Telefon: +49 3495 339900
Post: Lutterothstraße 23, 20255 Hamburg, Deutschland